FrauenStimmen
20:00 Uhr | Eintritt 28,- Euro | Abendkasse 31,- Euro
CD Release Tour »Idealist«
“Idealist” – Das aktuelle Album von Cristina Branco
Einige brandneue Lieder und das allerbeste aus einer siebzehnjährigen Karriere
Keine andere versteht es so gut wie Cristina Branco, die Geschichten hinter ihren Songs zu erzählen, jede Geschichte für ihr Publikum greifbar zu machen. Die musikalischen Grenzen – über den Fado hinaus – sind für sie dabei nonexistent. Ob im Tango oder in klassischen Singer-Songwriter-Kompositionen schafft sie mit ihrem Stil und ihrer Ausstrahlung Stimmungen zu erzeugen, die von innerer Ausgeglichenheit und Weisheit geprägt sind. Die Bandzusammensetzung mit Flügel machen aus ihren Auftritten darüber hinaus etwas ganz Besonderes. Cristina Branco hat nicht den Fado neu erfunden, aber sie interpretiert ihn so, wie wir ihn noch nie gehört haben.
Ein portugiesisches Stillleben.
Zwei ausgewählte Konzertrezensionen:
“Es gibt Konzerte, die einen von Anbeginn an berühren. Der Abend mit Fado-Sängerin Christina Branco aus Portugal bei Marsala war so eines. Einfach wunderbar, diese mit viel Sehnsucht, Melancholie und Weltschmerz durchtränkten Portugiesischen Lieder, die Branco und ihr exzellentes musikalisches Trio fast zwei Stunden darbrachten. Branco, die neben Mísia und Ana Moura zu den besten Fado-Sängerinnen der neuen Generation zählt, verzauberte mit ihrer wandelbaren Stimme das Publikum […]. Musik für die Seele. Branco singt ungemein gefühlvoll, mit feiner Dynamik und faszinierender Modulation […] – eine große stimmliche Bandbreite, eine groaßartige Stimme.” Neue Presse
„Wie ein jahrhundertelang zurückgehaltener Schrei steigt der Gesang in den Raum, umschwebt das Publikum, fängt es ein und trifft auf die Seele […] Cristina Brancos Stimme erreicht schwindelnde Höhen, sie kann zart sein und tiefernst, kann schlendern, sich im Fado-Tango-Wirbel des Lebens verlieren und ihn durchdringen.“ Taunus-Zeitung
Cristina Branco (Stimme)
Ricardo Dias (Akkordeon, Klavier)
Bernardo Couto (Portugiesische Gitarre)
Bernardo Moreira (Kontrabass)